
Vegane Cupcakes
Ihr sucht ein total schnelles und trotzdem leckeres Rezept für eine vegane Kleinigkeit?
Für diese vegane Cupcakes habe ich das Muffinrezept von Sonja genommen und
einfach ein Schokoladentopping dazu gemacht.
Zum Geburtstag meiner Schwester sollte ich etwas veganes und schokoladiges backen,
da jemand kam der kein Milcheiweiß essen darf. Und weil ich weiß, dass Sonja’s
Muffins super einfach gemacht sind und wunderbar fluffig sind, trotzdem dass
kein Ei drin ist, habe ich mich für das Rezept entschieden.
Boden (für 24 Stück):
– 500g Mehl
– 1 1/2 Päckchen Backpulver
– 12 EL Kakao
– 200g Zucker
– 2 Päckchen Vanillezucker
– 200ml Öl
– 400ml Wasser
– 4 EL Essig
Topping:
350 g vegane Butter (z.B. von Alsan), Zimmertemperatur
150 g Puderzucker
30 g Kakaopulver
150 g flüssige Zartbitterschokolade (die meisten Zartbitterschokoladen sind
vegan, Zutatenliste unbedingt lesen, ob wirklich keine Milchprodukte drin sind)
Für den Boden gebt ihr einfach alle Zutaten in eine Schüssel verrührt alles gut
mit einem Schneebesen oder Rührgerät. Den Teig füllt ihr nun in Muffinförmchen
(nur höchstens 2/3 füllen) und für schiebt es für 20 Minuten bei 180°C in den
vorgeheizten Ofen.
Für das Topping schlagt ihr die weiche Butter zuerst etwas mit dem Rührgerät auf,
dann gebt ihr die restlichen Zutaten dazu und schlagt alles für etwa fünf Minuten
auf höchster Stufe cremig.
Die Creme füllt ihr nun in einen Spritzbeutel mit Sterntülle und spritzt die Creme
auf die Schokoladenmuffins.
Ich habe meine noch mit Schokoraspeln bestreut (ich habe welche von RUF
gefunden und die waren glücklicherweise vegan)
So einfach ist’s gemacht!! Viel Spaß beim Nachbacken ihr Lieben!!
Sarahlicious
Hallo Sarah,
die Cupcakes schauen ja richtig gut aus, werde ich demnächst auch mal versuchen!
Ich habe selber ein Blog über Donuts, kannst ja mal vorbeischauen wenn du magst!! http://www.donutmaker-info.de
Viele Liebe Grüße!!